• 2. Platz Waldjugendspiele Landkreis Cham

          • Zur Preisverleihung in Bad Kötzting am 24.7.23 sangen die erfolgreichen Drittklässler Mia san vom Woid dahoam (vom VOR-WOID!) und spielten das Waldmärchen der Zauberlehrling von Franz X. von Schönwerth nach. Jedes Kind bekam eine Medaille und einen hübschen kleinen Stofftierfuchs  sowie eine Brotzeit.

          • Schnuppertag mit dem Schützenverein Höllbachtal 21.7.

          • Herzlichen Dank an Frau Christine Gähler, Herrn Richard Schambeck, Herrn Thomas Fiedler, Frau Kerstin Wagner, Herrn Josef Feldbauer, Frau Laumer und die Sportschützen für den tollen Schnuppertag mit Bogenschießen, dem Lasergewehr und den Blasrohren sowie die schönen Präsente, die die Kinder bei jedem Treffer bekamen. Die Kinder waren sehr motiviert und konnten außerdem ihr Können in Konzentration und Koordination beim Schießen sowie an weiteren spielerischen Stationen schulen. Beim Bogensport werden Muskulatur, Haltung, Atmung, Geist und Seele in Einklang gebracht. Jedes Kind bekam beim Lasergewehr eine eigene digitale Trefferauswertung und so mancher war überrascht wieviel Spaß und Erfolg Ihnen diese Sportarten bereitete. Ab dem 15.9. können jeden Freitag ab 19 Uhr Kinder und Jugendliche im Vereinslokal "Zum alten Wirt" in Rettenbach mit dem Lichtgewehr, Luftgewehr und der Luftpistole üben. Das Bogenschießen wird jeden Sonntag ab 15 Uhr auf dem Festplatz in Rettenbach oder in der Turnhalle der Grundschule angeboten.  

          • Fußballturniere Brennberg und Cham

          • Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz (Team 3/4) und 3. Platz (Team 2/3) in Brennberg und zum 8. Platz (von 21 teilnehmenden Schulen) beim Turnier in Cham. Vielen Dank an die Trainer Frau Stoyan und Herr Kraus!

          • Schulfest Märchen & Musik am 13.7.23

          • Vielen Dank an alle Mitwirkende: alle Schulklassen, die Musiklehrer der Landkreismusikschule Doris Mahl und Marcus Müller, Viktoria Wegmann und Schwestern sowie Erika Eichenseer, Erzählerin und Entdeckerin der Schönwerth-Märchen an den Elternbeirat, die Gemeinde und alle Helfer und Besucher

          • Sportfest Bundesjugendspiele 6.7.23

          • Vielen Dank an Frau Aichinger, Frau Griesbeck für die Vorbereitung und Herrn Seidl, Frau Kraus, Frau Höcherl und unseren Praktikanten, Frau Viktoria Wegmann und Herrn Jonas Wittmann für die Unterstützung! 

          • Gesunde Ernährung mit Fr. Schropp von der AOK

          • Jahrgangsstufe 2 bis 4 machte den Ernährungsführerschein und bereitete Brotgesichter, Schlemmerquark und Nudelsalat zusammen mit Frau Schropp von der AOK zu.