• "Vom Korn zum Brot" Kombi 23 in der Klostermühle

          • Welche Getreidesorten werden bei uns angebaut? Wie wurde es früher gemahlen? Wie lebte der letzte Müller der Klostermühle? Was gehört zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung? Damit beschäftigten sich die Kinder der Kombiklasse nicht nur theoretisch, sondern backten auch selbst eigene kleine Brote und kamen auch bei der Blindverkostung und beim Popcorn-Herstellen ohne Zucker auf den Geschmack.

          • Schüler entdecken begeistert Technik !

          • Bei der Abschlussveranstaltung am 11.6.24 bedankten sich die Viertklässler der Grundschule Rettenbach mit Bestnoten und viel Applaus zusammen mit Rektorin Frau Teuschl, ihrer Klassenlehrerin Frau Griesbeck und Herrn Bürgermeister Hamperl bei Frau Birgitt Helfrich, der Büroleitung des Vereins Technik für Kinder e.V., sowie den Sponsoren Deutsche Technoplast GmbH, vertreten durch Herrn Kerscher und Frau Dietl und Frau Groitl von der Maschinenvermietung Groitl dafür, dass sie in Rettenbach  das tolle Projekt "Schüler entdecken Technik" ermöglichten. An sechs Nachmittagen durften die Mädchen und Jungen der vierten Klasse ausgiebig löten und tolle Werkstücke aus elektronischen Bausätzen unter kompetenter Anleitung der Tutoren, Herrn Michael Wolf, Herrn Elias Dummer und Herrn Noah Dummer von der Fa. Technoplast zusammenbauen. Am Ende des Kurses erhielten die Mädchen und Jungen Teilnahme-Zertifikate und durften ihre selbstgebauten LED-Taschenlampen,  Wechselblinker und Sirenen mit nach Hause nehmen. Diese positiven, technischen Erfahrungen und Erfolgserlebnisse sind prägend und begeisterten Mädchen wie Jungen. Herzlichen Dank!