Der Elternbeirat und die 1. Klasse ernteten im Oktober im Schulgarten Kartoffeln. Anschließend durften alle Schulkinder die anschließend vom Elternbeirat in der Schulküche zubereitete Gemüsesuppe genießen. Einhellige Meinung unter den Kinderexperten: Besonders lecker !!!
Herzlichen Dank an die Elternbeirätinnen für diese schöne Herbstaktion.
Kartoffelernte im Schulgarten und leckere Gemüsesuppe für alle
Hinweise zu Impfangeboten (Kultusministerium-Elternbrief)
Rodinger Verkehrswacht demonstrierte den Dritt- und Viertklässlern die Gefahren des "toten Winkels"
Experimentell und praktisch lernten die beeindruckten Schülerinnen und Schüler den Toten Winkel kennen, innerhalb dem sie von den Fahrzeugführern großer Fahrzeuge gar nicht wahrgenommen werden können. Vielen Dank an Herrn Richard Seidl und Herrn Gerhard Kietzer von der Rodinger Verkehrswacht für diese praktische Verkehrsschulung vor Ort sowie an die Gemeinde und den Bauhof, die dafür ihren Unimog zur Verfügung gestellt haben.
Herzlichen Dank für die vielen Äpfel und Saftkartons
Bei der diesjährigen Schulapfelsaftaktion haben viele Familien und fleißige Helfer über 16 Zentner Äpfel geplückt und gespendet. Die Kombiklasse mit Fr. Griesbeck hatten ebenfalls selbst mitangepackt. Die Elternbeirätinnen haben den ersten Schwung Äpfel mit dem OGV Wörth am 15.10.22 schon zu leckerem Saft gepresst, den alle Schülerinnen und Schüler nun im Herbst genießen können.
3