Herzlichen Dank an die Feuerwehrleute der Rettenbacher Feuerwehr Thomas Baumann, Christoph Angetter, Simon Weinzierl und Anne Kerscher, die vor Ort im Feuerwehrgerätehaus sehr anschaulich und mit viel Engagement den Kindern die Ausrüstung und Aufgaben der Rettenbacher Feuerwehr erfolgreich nahe brachten. Der Funke sprang über!
Drittklässler begeistert von der Feuerwehr Rettenbach
Winterspaß im Sportunterricht mit Frau Aichinger und Herrn Brey
Herzlichen Dank an den Nikolaus!
Wir wünschen der Schulfamilie eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzlichen Dank an den Elternbeirat und Fr. Dengler für den gespendeten Christbaum und den großen Adventskranz für die Aula, den Fr. Beiderbeck wieder wunderschön gestaltet hat. Herzlichen Dank auch an die Kinder, die den Baum geschmückt und mit eigenem Schmuck versehen haben und die 1. Klasse und Fr. Aichinger für die schönen Nikolausbilder. .
4. Klasse forschte zur Mechanik und zu Boden mit der Freiwilligenagentur "Kleine Entdecker"
Viertklässler und Frau Laußer informierten sich im Rathaus bei Herrn Bürgermeister Hamperl über die Aufgaben und Organisation der Gemeinde.
Herzlichen Dank an unsere Leseförderer Frau Johanna Berger und Frau Marianne Dummer, die auch am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.24 den Kindern vorlasen und Bücher näher brachten!
Erneut Auszeichnung "gute, gesunde Schule" am 12.11.24
Kultusminiserin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach überreichten in der Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz München am 12.11.24 die Urkunden für die neu ausgezeichneten Schulen in der Oberpfalz.
Hurra! Wir sind Sport-Grundschule
Hr. Seidl von der Verkehrswacht überreichte der 1. Klasse Schutzwesten.
Herzlichen Dank für die zahlreichen Apfelspenden und den leckeren, frisch gepressten Apfelsaft, den der Elternbeirat mit dem Obst- und Gartenbauverein Rettenbach auf Kastell Windsor für die Schule gepresst haben!
Gratulation zur Wahl und herzlichen Dank an unseren Elternbeirat 24/25
Frau Kathrin Bucher (Jgst. 1)
Frau Jessy Reichinger (Jgst. 1)
Frau Christine Dengler (Elternbeiratsvorsitzende und Jgst. 4)
Frau Franziska Gregori (Jgst. 2)
Frau Melanie Härtl-Niedens (Kasse) (Jgst. 2)
Frau Nicole Höcherl (Schriftführerin) (Jgst. 4)
Frau Wilma Katzschner (Jgst. 3)
Frau Nadine Kletzsch (Jgst. 3)
Frau Ramona Laumer (Jgst. 3)
1. Schultag 10.09.24
Dieses Schuljahr gehen 62 Kinder in die Grundschule Rettenbach. Die Schulleiterin Frau Teuschl sowie die Lehrerinnen Frau Aichinger, Frau Laußer, Frau Graßl und Frau Strohschneider begrüßten in den Räumen der Mittagsbetreuung mit den beiden Kombiklassen die Schulanfänger und Ihre Eltern. Zu Ihren Schultüten bekamen die 18 ABC-Schützen von Herrn Stefan Ascherl eine kleine Sparkassen-Schultüte als Überraschung überreicht. Nach den Klassenfotos lernten die Kinder Ihr Klassenzimmer und ihre Klassenlehrerin Frau Petra Aichinger kennen. Die Elternbeirätinnen versorgten die wartenden Eltern mit Kaffee und einem tollen Buffet und überreichten den Kindern selbst gebackene Muffins. Pastoralassistent Peter Lehner stellte die Andacht in der Rettenbacher Pfarrkirche zum Schulanfang unter das Motto "Ein bunter Blumengarten" , die Frau Aichinger am e-piano musikalisch begleitete. Zum Abschluss des 1. Schultages wurden alle Mädchen und Jungen der neuen 1. Klasse einzeln gesegnet. Vielen Dank!.
Schulbus Fahrplan 2024/2025
Grundschule Rettenbach erhält zum 2. Mal Auszeichnung gute, gesunde Schule
Grundschule Rettenbach erhält Auszeichnung und Profil Sportgrundschule sowie 1000 € für Sportgeräte und 1 Stunde mehr Sport für die 1. Klasse !
Sportschützentag mit Römerin und Römer am 19.7.24
Schützenverein Höllbachtal Rettenbach gestaltete tollen Sporttag für die Rettenbacher Klassen!
Herzlichen Dank an den Schützenverein Höllbachtal Rettenbach und insbesondere an Frau Christine Gähler, Frau Kerstin Wagner, Frau Sabine Pohmann, Frau Ramona Laumer, Frau Niedens-Härtl sowie die "Römerin" und den "Römer und Historiker, Herrn Sebastian Wolf, Herrn Ludwig Wipp, Herrn Philipp Hahn, Herrn Richard Schambeck, Herrn Marcel Mühlbauer, Herrn Horst Maal, Herrn Matthias Haimerl, Herrn Josef Feldbauer, Herrn Maximilian Ederer und Herrn Werner Konnerth, die sich extra Urlaub genommen und den Kindern diesen tollen Sporttag ermöglicht haben. Am Sonntag, 21.7. lädt der Schützenverein ab 11 Uhr groß und klein auf dem Festplatz Rettenbach zum Vorbeikommen ein. Man kann Bogenschießen, Blasrohr- und Luftgewehr schießen oder sich am Biathlongewehr erproben. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, Schweinebraten, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 5 von 24!
Herzlichen Dank an Frau Kraus für die Begleitung und Mannschaftskapitän Dominik Bauer, die beim Fußballturnier Cham die Mannschaft und die Anfeuerer zu Höchstleistungen brachten!
2. Vorspielabend u.a. mit e-piano-Klasse unter Leitung von Frau Doris Mahl, den Rettenbacher Instrumentalkindern und erstmals auch der musischen Früherziehung am 16.7.24
Born to be wild mit Tiger, Nashorn und Elefant
Die 1. Klasse und die Kombi 23 besuchten das Figurentheater in Cham.