Aktuelles

          • Exkursion zur Rettenbacher Kläranlage

          • Passend zum Sachunterrichtsthema Wasser besuchte Frau Laußer mit den Viertklässlern die Rettenbacher Kläranlage, deren Abläufe und Besonderheiten Herr Angetter vor Ort den Kindern nahebrachte. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler mit ihm im Klassenzimmer anschaulich mit Experimenten die Funktionsweise erforschen. Frau Laußer und die Kinder bedankten sich begeistert bei ihm für die Führung und die interessanten Einblicke, die er ihnen engagiert vermittelt hat. 

             

          • Technik for kids (Sponsor Fa. Technoplast)

          • Die Mädchen und Jungen der 4. Klasse löteten und bauten sich mit Begeisterung unter Anleitung ihrer drei Trainer der Wörther Firma Deutsche Technoplast tolle Taschenlampen am 16.04.24 im Rahmen des freiwilligen Workshops, den Technik für Kinder e.V. Deggendorf organisiert, um schon im Grundschulalter das Interesse und Verständnis für Technik zu fördern. Mit Erfolg wie man sieht !

          • Tolle Einblicke in die Arbeit der Rettenbacher Feuerwehr

          • Vielen Dank an den 1. Kommandanten Herr Josef Hamperl, den 2. Kommandanten Herr Thomas Baumann sowie Feuerwehrfrau Frau Anne Kerscher, Jugendwart  Herr Lukas Hollnberger und Feuerwehrmann Herr Simon Weinzierl für die sehr interessante Erklärung der Ausrüstung und Besonderheiten der Rettenbacher Stützpunktfeuerwehr am 16.1.2024.

          • Unsere Kinder gestalteten Christbaum der Sparkasse Falkenstein

          • Den hübschen Weihnachtsschmuck haben die Rettenbacher Kinder in Handarbeit bei Frau Sabrina Pohmann und im Kunstunterricht bei Frau Jasmin Brinkmann selbst gebastetlt. Die Sparkasse Falkenstein bedankte sich bei den Kindern und Lehrkräften mit Lebkuchen und Saft und überreichte Ihnen eine Spendenscheck in Höhe von 400 € für die Schule. Herzlichen Dank!

          • Frohe Weihnachten !

          • Wir wünschen allen erholsame Ferien und ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2024

            Vielen Dank für den schönen gespendeten Christbaum der Firma Jägerbau und die Spende der Kulissentafeln für die Schulweihnachtsfeier der Schreinerei Senft (Haunsbach / Wiesenfelden) sowie den Tannenbaum für die Bühne von der Familie  Kulzer (Mesner-Ehepaar Rettenbach).

          • Vorlesetag und Bücherflohmarkt

          • Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 17.11.23 las Frau Marianne Dummer von der Bücherei allen Klassen Pumuckl und das Schlossgespenst vor. Mit Begeisterung malten die Kinder dazu viele Bilder, die nach dem Umzug der Bücherei in die Haagstraße dort ausgestellt werden.Vielen Dank an Frau Dummer fürs Vorlesen und die engagierte Leseförderung der Schulkinder!

            Auch der Bücherflohmarkt kam gut an und wurde von den Kindern eifrig zum Austausch von Büchern genutzt.

          • Unser Elternbeirat 2023/2024

          • Vielen Dank für den zuverlässigen, tatkräftigen Einsatz für die Kinder an Frau Christine Dengler, Frau Franziska Gregori, Frau Wilma Katzschner, Frau Melanie Kraus, Frau Melanie Kwitek, Frau Nicole Höcherl, Frau Petra Adam und Frau Melanie Härtl-Niedens, die beim Foto aber leider verhindert war.

          • Achtung toter Winkel!

          • Jedes Kind durfte dank der Verkehrswacht in dieser Übung mit dem eigenen Schulbus selbst erfahren, wie weit sich der tote Winkel erstreckt und wie gefährlich es ist, wenn man nicht gesehen werden kann.

          • Führung Streuobstwiese und Bienen

          • Herzlichen Dank an Frau Spitzer aus Ebersroith für die hervorragende Führung! Die erfahrene Imkerin und ausgebildete Kräuter- und Naturpädagogin hat den Zweit- und Drittklässlern sehr kompetent und mit allen Sinnen die Vorteile von naturnahen Streuobstwiesen nahegebracht. Die biologisch angebauten Äpfel und die von Frau Spitzer vorbereiteten Apfelprodukte (Apfelkuchen, Apfelchips, Apfelsaft, Apfelgelee etc.) fanden reißenden Absatz und die Schüler gewannen tiefe Einblicke über die Zusammenhänge in diesem natürlichen Lebensraum und über die Bedeutung von Bienen und Insekten..

             

    • Anmelden