Aktuelles

          • Kunstschule Kunstbetrieb Cham

          • Kooperativ, kreativ und voll Begeisterung gestalteten alle Klassen eigene Türme und Bauwerke in der Kunstschule Cham am 20.04.23.  Die Kunstdozenten um Andi Dünne, der nun neu auch eine Kunstschule in Regensburg leitet und vielfältige Kurse für Kinder aller Altersstufen anbietet, gaben den Kindern dabei genügend Spielraum eigene Ideen auszuprobieren. Im Kunstbetrieb in der Ludwigstraße 15 in Cham finden neben dem Kunstlabor und den Turmbautagen auch viele andere Kulturprojekte u.a. auch in den Bereichen Druckgrafik, Holztechnik und Bildhauerei statt. Am 18.11.23 können dort in der Jahresausstellung Schülerarbeiten eingesehen werden. Das Angebot sowie aktuelle Infos unter www.kunstbetrieb-cham.de    

          • Wasserforscher mit den "Kleinen Entdeckern"

          • Herzlichen Dank an die Ehrenamtlichen der Freiwilligenagentur, die als große und "kleine Entdecker" den beiden Kombiklassen am 27.3. an 3 Forscherstationen die Besonderheiten des Wassers (u.a. Oberflächenspannung und Kapillarwirkung) forschend nahegebracht haben. 

            Die Freiwilligen-Agentur und das Team um Frau Aschenbrenner und Frau Zollner suchen aufgrund des großen Interesses der Schulen weitere Erwachsene, die mit Ihnen die kindliche Neugier am naturwissenschaftlichen Entdecken wecken und bei diesem großartigen Projekt der "Kleinen Entdecker" mitmachen wollen. Interesse? Weitere Infos finden Sie in der angehängten Datei...

          • Vorspielabend in der Grundschule Rettenbach

          • Instrumentalschüler zeigten am 23.3. souverän Ihr Können in der Grundschule Rettenbach 

            Die Lehrkräfte der Landkreismusikschule gestalteten mit einigen ihrer Rettenbacher Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen und sehr gelungenen musikalischen Vorspielabend in der Aula der Grundschule. Selbst bereits die jüngsten Schüler, die erst wenige Monate z.B. Klavierunterricht erhalten haben, überzeugten und ernteten jede Menge Applaus. Ein besonderer Genuss war zudem das beeindruckende Spiel der fortgeschrittenen Profis, die die Zuhörer mit mitreißenden klassischen wie ausgefallenen Stücken begeisterten. (Programm siehe Anhang)     

            In Rettenbach erhalten dieses Jahr insgesamt 30 Kinder Instrumentalunterricht. Die Kinder können wählen zwischen Blasinstrumenten wie Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn (Herr Müller, Herr Kulzer), Gitarre (Frau Jobst), Klavier (Fr. Mahl) und Schlagzeug (Hr. Stahl). Seit diesem Jahr gibt es zudem 2 Gruppen  musikalische Früherziehung (Hr. Spachtold), so dass auf weitere musikalische Nachwuchstalente gehofft werden darf.  Herzlichen Dank an alle Akteure für den schönen Abend!

          • "Die kleinen Entdecker" am 20.03.23

          • Bayernweit gibt es nur im Landkreis Cham das Vorzeigeprojekt "Kleine Entdecker".  Es gewährt den Kindern einen experimentellen Zugang zu naturwissenschaftlich-technischen Themen, die ihrem Forscherdrang und ihrer Welt entsprechen. Die Ehrenamtlichen haben sich zuvor mit dem Bildungspartner Science lab sehr gut auf die praktische Arbeit mit den Kindern vorbereitet und leiteten die Kinder professionell zum Experimentieren und Schlußfolgern an. An drei Stationen arbeiteten die  Dritt- und Viertklässler und untersuchten mit Begeisterung die Wirkung von Kräften, die Schwerkraft, bauten Brücken und erprobten die Hebelwirkung. Vielen Dank!

             

          • Siegerehrung OGV-Malwettbewerb Schulgarten

          • Frau Rita Fischer, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, hatte die tolle Idee, die Kinder Ihre Ideen und Wünsche für die Gestaltung des Rettenbacher Schulgartens malen zu lassen. Zusammen mit Bürgermeister Hamperl wählte sie am 16.02.23 die Siegerbilder aus und überreichte schöne Preise. Sie dankte den Kindern für die kreativen und schönen Bilder. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Urkunden, Blühmischungen sowie Blöcke. Außerdem lud sie alle Kinder ein, sich das neue Programm des OGV anzusehen und mitzumachen. 

          • "Wiener Kinderoper Papageno" sang Hänsel und Gretel

          • Turnhalle wurde zur Opernbühne für das musikalische Werk von Humperdinck, das mit künstlerisch hohem Niveau kindgerecht dargeboten wurde. Mit professioneller Erfahrung und tollen Stimmen entführten die Wiener Künstler alle Jahrgangsstufen in die Welt der Oper. Herzlichen Dank an den Elternbeirat für den großzügigen Zuschuss.     

          • Schulfaschingsfeier 17.02. 10 Uhr - 11:00 Uhr

          • nach der 1. Pause treffen wir uns alle in der Turnhalle zum Schulfasching.
            Der Unterricht endet nach Stundenplan vor den Faschingsferien. 

            Kostüme sind am Freitag willkommen, bitte Konfetti, Munition und Luftschlangen zu Hause lassen. Danke!

          • Besuch der Feuerwehr Haag

          • Der Gerätewart Dominik Kraus berichtete vor Ort aus der Praxis und erklärte den Drittklässlern  beider Kombiklassen alles rund um die Feuerwehr. Herzlichen Dank!

          • Adacus Verkehrserziehung

          • am 7.12.22 besuchte der ADAC Vogel Adacus die Schule und trainierte mit den Kindern von der 1. bis zur 3. Klasse das richtige Verhalten an Zebrastreifen und Ampel.

             

    • Anmelden